Das Programm für den diesjährigen Online-GFK-Tag findest Du unten!
Wir bitten um Anmeldung für unsere Planung:
Alle angemeldeten Teilnehmer*innen bekommen Ende März den Zugangs-Link für den GFK-Tag per Email zugeschickt.
Eine Anmeldung für die einzelnen Workshops ist nicht erforderlich.
Du kannst direkt am GFK-Tag entscheiden, in welchen Workshop Du gehen möchtest.
10:00-11:00 Gemeinsames Ankommen
11:15-12:45 Vormittagsworkshops
14:00-14:10 Orientierung für den Nachmittag
14:15-15:45 Nachmittagsworkshops
16:00-17:00 Gemeinsamer Ausklang
ab 19:00 Gelegenheit zum Vernetzen
Vormittag 11:15-12:45
Sich verstehen kann man lernen (Einführung) - Katrin Kluge
Wertschätzung als Grundlage für Führung - Sascha Poller
Liebe bis zur Feindesliebe - geht das? - Katalin Giesswein
Was deine Wut dir sagen will - Frank Händler
Nachmittag 14:15-15:45
Ausrasten und dabei empathisch bleiben - Julia Weigelt
Leichtigkeit in mein Leben einladen - Csilla Kling
Dialog mit anders denkenden - Claudia Wunram und Anja Hermes
Angst und Trauer begegnen: Gesprächskreise anleiten lernen - Eva Ebenhöh
Wir freuen uns auf Dich!