Angebote für gemeinnützige Organisationen


Angebote für gemeinnützige Organisationen und Einzelpersonen

Als Verein vermitteln wir unser Wissen und unsere Begeisterung in großen, öffentlichen Veranstaltungen wie den Hamburger GFK-Tagen und dem GFK-Intensiv Training. Beide Veranstaltungen organisieren wir jährlich.

 

Da wir überzeugt davon sind, dass das Erleben und Erlernen der Methoden und der Haltung der GFK (Gewaltfreie Kommunikation) allen Menschen zur Verfügung stehen sollte, bieten wir für gemeinnützige Vereine und vergleichbare Gruppen, die sich sozial engagieren, kostenlose Einführungskurse und Trainings an.

 

Unsere Idee ist es, insbesondere Vereine zu unterstützen, die keine Mittel für eine derartige Fortbildung zur Verfügung haben.

 

Was bieten wir an?

Wir haben in zahlreichen Trainings und Kursen erlebt, wie die Teilnehmenden lernen konnten auch in schwierigen Situationen mit Hilfe der GFK konstruktiv mit Konflikten umzugehen. Unser Ziel ist es dabei, einen respektvollen, achtsamen Umgang untereinander zu fördern.

In Rollenspielen können die Teilnehmenden ihre eigenen Alltagssituationen einbringen und einen Umgang mit Konflikten erlernen, der konstruktiv ist und ihnen die Möglichkeit gibt, handlungsfähig und offen zu bleiben.

Die Beispiele die wir erleben sind vielfältig. Vom Ärger durch fehlende Anerkennung über Streitereien am Wirkungsort bis zu Frust durch fehlende Mittel und Ressourcen.

 

Im Rahmen einer zweitägigen Einführung vermitteln wir Ansätze auf Basis der GFK. Ein wenig Theorie und ganz viel Praxis lassen das Gelernte erlebbar werden.

Der nächste Termin ist der 9/10. September 2023 in Hamburg.

Der Raum wird noch bekannt gegeben.


Wenn Du Interesse hast, melde dich unter 
seminare@gfk-verein.hamburg und schreib uns gerne „wer Du bist“.

 

Wenn Du als Einzelperson Interesse hast, aber keine finanziellen Möglichkeiten, dann wende dich ebenfalls gerne an uns, damit wir eine Lösung finden.