von Ruth
Am 5. und 6. April fanden zum zehnten Mal die GFK Tage in Hamburg statt – ein Jubiläum mit einer großen Vision: "GFK für alle", so lautete das diesjährige Motto.
Knapp 200 Menschen haben zwei Tage lang in über 30 Workshops zu den Themen Gewaltfreie Kommunikation, sozialer Wandel und innere Entwicklung geforscht. Es gab Raum für schmerzhafte Gefühle und für Momente der Freude, Verbundenheit und des Berührtseins – alles nebeneinander, ein Ausdruck unserer Lebendigkeit!
Erstmals hatten wir Gebärdendolmetscherinnen mit dabei, die für gehörlose Menschen Übersetzungen anboten. Zudem wurden die Bedürfniskarten in Brailleschrift übersetzt. An dieser Stelle möchten
wir uns herzlich bei Aktion Mensch und dem Blinden- und Sehbehindertenverein für ihre Unterstützung bedanken!
Auch gab es zum ersten Mal eine Kinderbetreuung, die es Eltern ermöglichte, gemeinsam an Workshops teilzunehmen.
Neben den Workshops blieb Zeit für Gesang, spontane Gedichte, Improvisationen am Klavier und einen Kreistanz, bei dem ein Lied in Gebärdensprache gedolmetscht wurde – so viel Kreativität, Lebendigkeit und Spontanität!
Es gibt so vieles, was wir gefeiert und auch bedauert haben und einiges, was wir im nächsten Jahr anders machen wollen, basierend auf den Erfahrungen, die wir gesammelt haben. Eines bleibt jedoch
unverändert: unsere Vision, die gewaltfreie Kommunikation in die Welt zu bringen und Barrieren zu überwinden! Wir freuen uns über jede Unterstützung, denn das ist etwas, das wir nur gemeinsam
verwirklichen können!
© für alle Fotos: Sascha Poller, Hamburg